Formular zur Interessensbekundung – Prototyp 2025

Im Rahmen des Pilotprojekts wird der Bereich vor dem Bahnhof Zoologischer Garten im August
2025 erneut zu einem Testfeld für smarte, gemeinwohlorientierte Nutzungen des öffentlichen Raums.

Einfach gesagt: Interessierte können Vorschläge für die unten stehenden Nutzungsfälle einreichenund ihre Ideen – wenn sie den Projektkriterien entsprechen – temporär auf dem Hardenbergplatz umsetzen. Flexibel, schnell und ohne zusätzliche Sondernutzungsgenehmigung!

Mehr zum Pilotprojekt SMART SPACE Hardenbergplatz unter https://gemeinsamdigital.berlin.de/

📝 Alles, was du für Deine Veranstaltung wissen musst:

  • Angebotene Flächengrößen: Klein (150 m²), Mittel (300 m²), Groß (450 m²).

  • Mögliche Formate: Märkte, Messen, Infostände, Konzerte und Kulturveranstaltungen.

  • Nutzungszeiten: 8–22 Uhr, Anmeldung spätestens vier Wochen im Voraus.

  • Kosten: Variieren nach Flächengröße, Ausstattung und Grad der Gemeinwohlorientierung.

  • Verfügbares Equipment: Absperrgitter, Zelte, Bühnen, Stühle, Tresen und alles weitere, was du für Deine Veranstaltung benötigst, kannst Du über uns kostenpflichtig buchen. Unser Veranstaltungsmanagement übernimmt den Aufbau.

  • Infrastruktur: Stromanschlüsse sind vorhanden, zusätzlichen Bedarf bitte frühzeitig
    anmelden. Wasseranschlüsse begrenzt, individuelle Absprache nötig.

  • Sicherheit & Haftung: Veranstalter:innen sind grundsätzlich für die Sicherheit verantwortlich und müssen Vorschriften zu Brandschutz und Versammlungsstätten einhalten. Größere Veranstaltungen erfordern eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung.

  • Werbung & Genehmigungen: Events können über unsere Kanäle beworben werden. Eigene Werbemaßnahmen sind nach Absprache möglich. Zusätzliche Genehmigungen sind bei Alkoholausschank, Geräuschemissionen oder offenen Feuerstellen erforderlich – bitte frühzeitig angeben.

HAD Zoo Bhf