Erklärung zum EU-KI-Gesetz (Verordnung EU 2024/1689)

 

EU-KI-Gesetz (Verordnung EU 2024/1689)

Erklärung zur Einhaltung von KI- und digitalen Diensten

USG integriert KI-gesteuerte Lösungen in Kundensysteme, um den Kundenservice, Chatbots, die Kontaktanreicherung, die Content-Erstellung und das personalisierte Marketing zu optimieren. Unsere Implementierungen entsprechen den Bestimmungen des EU-KI-Gesetzes (Verordnung EU 2024/1689) sowie des Digital Services Act (Verordnung EU 2022/2065).

Transparenz & Verantwortlichkeit

Die von uns eingesetzten KI-Systeme erfüllen die Standards für Transparenz und Erklärbarkeit. Kunden, die unsere KI-gestützten Dienste nutzen, erhalten klare Informationen über KI-generierte Inhalte. Automatisierte Entscheidungsfindungs- und Empfehlungssysteme sind mit Schutzmechanismen ausgestattet, um Verzerrungen zu vermeiden und Fairness zu gewährleisten. Moderationstools für Inhalte in Kundensystemen entsprechen den EU-Vorschriften zur digitalen Sicherheit und Meinungsfreiheit.

Nutzerrechte & KI-Interaktion

Wenn KI-basierte Entscheidungen Nutzer betreffen, haben diese das Recht auf:

  • Eine Erklärung zu den Ergebnissen der KI-generierten Entscheidungen.
  • Die Möglichkeit, KI-gestützte Personalisierung oder Automatisierung abzulehnen (sofern anwendbar).
  • Eine menschliche Überprüfung von KI-Entscheidungen, die ihre Rechte oder Dienste betreffen.

Haftungsausschluss für KI-basierte Empfehlungen

USG bietet KI-gestützte Empfehlungssysteme und Automatisierungstools auf Basis von maschinellen Lernmodellen, wie z.B. ChatGPT, an. Obwohl wir höchste Genauigkeit und Compliance anstreben, sind KI-generierte Inhalte und Entscheidungen als unterstützend zu verstehen und stellen keine endgültigen menschlichen Entscheidungen dar. USG übernimmt keine Haftung für:

  • Ungenauigkeiten oder Verzerrungen durch KI-gestützte CRM-Automatisierungen.
  • Missbrauch von KI-Empfehlungssystemen durch Kunden.
  • Rechtliche, finanzielle oder betriebliche Konsequenzen, die sich aus KI-basierter Automatisierung ergeben.

Kunden sind dafür verantwortlich, KI-generierte Erkenntnisse zu validieren und die Einhaltung ihrer branchenspezifischen Vorschriften sicherzustellen. Für Anliegen oder Compliance-Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter info@fair-urban-space.com.