Sichtbar urban - 
 Veranstaltung gezielt 
 platzieren 

 Nutzen Sie hochfrequentierte Stadtplätze für 
 Ihr Event, Ihre Kampagne oder Ihr Pop-up. 
 Mit VHP buchen Sie öffentliche Flächen in Berlin 
 digital, effizient und compliant. 

Stadtplätze professionell nutzen – mit Stadtplatz.de

Sie planen eine Produktpräsentation, ein Sampling-Event oder eine mobile Aktion im öffentlichen Raum? Stadtplatz.de bietet Ihnen direkten Zugang zu zentralen Flächen in Berlin – digital buchbar, effizient umsetzbar und rechtssicher organisiert.

Ob für Markenaktivierungen, Roadshows oder gastronomische Formate: Die Plattform unterstützt Sie dabei, den urbanen Raum gezielt zu nutzen – mit klaren Abläufen, Buchbarkeit in Echtzeit und zubuchbaren Services.

Stadtplatz.de ermöglicht gewerblichen Veranstalter:innen eine strukturierte, transparente Nutzung stark frequentierter Standorte im öffentlichen Raum. 

Die Buchung erfolgt digital – von der Flächenwahl über die Terminabstimmung bis zur Rückmeldung durch die zuständige Stelle.

Alle verfügbaren Flächen sind mit Lage, Größe, Infrastrukturmerkmalen (z. B. Strom, Wasser, Zufahrt) und buchbaren Zeitfenstern hinterlegt. Die Preisstruktur ist einheitlich, planungssicher und kann flexibel an Ihre Anforderungen angepasst werden.

Für gewerbliche Nutzungen stehen zudem zusätzliche Services bereit – vom Auf- und Abbau über Sicherheitskonzepte bis zur temporären Infrastruktur wie Technik, Beschilderung oder Absperrung.
So reduzieren Sie Koordinationsaufwand und gewinnen mehr Zeit für die Umsetzung.

Typische Anwendungsfelder

Stadtplatz eignet sich besonders für:

  • Produkt- und Markenpräsentationen
  • Sampling- oder POS-Kampagnen
  • Mobile Showrooms, Foodtrucks oder Promotionstände
  • Temporäre Verkaufsflächen und Sondernutzungen
    mit klarer Abwicklung

 

Sie möchten prüfen, ob Stadtplatz.de für Ihr Vorhaben geeignet ist?
Wir beraten Sie gern – persönlich, praxisnah und mit Blick auf Ihre Anforderungen.

Jetzt Kontakt aufnehmen kontakt@usg.berlin

Was Sie erwartet

  • Zentrale Lagen mit urbaner Sichtbarkeit
  • Verfügbarkeiten in Echtzeit und verbindliche Buchung
  • DSGVO- und vergabekonforme Abläufe
  • Zubuchbare Ausstattung und logistische Unterstützung
  • Planungssicherheit durch klare Prozesse und direkte Kommunikation